Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
news:bocola_excalibur [05.10.2023 09:05] – angelegt admin | news:bocola_excalibur [09.07.2024 07:55] (aktuell) – admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Neuester Ergänzungsband: | ||
+ | Der [[https:// | ||
+ | |||
+ | Dieser 208-seitige Prachtband, von John Ridgway gezeichnet und Elaine Lee getextet, ist für alle Prinz Eisenherz Sammler Pflicht. Er sollte in keiner Sammlung fehlen. Erschließt er dem interessierten Comicfan die [[: | ||
+ | |||
+ | Der Rezensent und sein Empfinden während des Lesens der ersten etwa 20 Seiten: | ||
+ | Als ich den neuen Band auspackte, fiel mir zunächst sein hohes Gewicht, von den 208 Seiten stammend, auf. Ich blätterte, staunte über die großartige Bilderflut. Begann zu lesen. Stockte aber nach einigen wenigen Seiten, denn die Atmosphäre der in Bilder umgesetzten Handlung war mir aus den Fosters und Nachfolger vertrauten Handlungen völlig unbekannt. | ||
+ | |||
+ | Jetzt kam das aufklärende Vorwort von Uwe Baumann ins Spiel. Ich entschloss mich, nicht ohne dessen Briefing auf weitere Lesereise zu gehen, unterzog mich dazu den nicht ganz einfach zu verstehenden wissenschaftlichen Baumann' | ||
+ | |||
+ | Je mehr Zeilen seiner Einführung ich las, desto bewusster wurde mir, dass die Arthur-Saga seit Jahrhunderten die Phantasie der Literatur und ihre Autoren, aber auch viele Wissenschaftler beschäftigt. Baumann spricht von mehr als 1.000 Comics allein im 20. Jahrhundert und listet unzählige Literaturhinweise auf. Welchen Gesamtumfang muss die ganze Saga haben, deren erste Kenntnis zwischen 1405 und 1471 liegt. In jener Zeit hat Thomas Malory versucht, die bis dahin nur mündlich weitergegeben Episoden der Erzählung erstmals in Schriftform zu fassen. | ||
+ | |||
+ | Jetzt griff ich zu meiner Sir Thomas Malory-Artus-Ausgabe, | ||
+ | |||
+ | Wer sich den wunderschönen Comicband zulegen will, sollte das alsbald tun, denn ich vermute, dass er unter den Interessierten regen Zuspruch finden wird. | ||
+ | |||
+ | Klaus Nonnast im September 2023 | ||
+ | |||
+ | ~~DISCUSSION~~ |